Eine köstliche Abwandlung der traditionellen Lasagne, die mexikanische Aromen mit einer cremigen, käsigen Textur kombiniert.
Heizen Sie Ihren Ofen auf 190°C vor.
Das Vorheizen sorgt für gleichmäßiges Garen von Anfang an.
In einer großen Pfanne die geriebene Zwiebel und den gehackten Knoblauch in etwas Öl bei mittlerer Hitze anbraten, bis sie duften und weich sind.
Das Reiben der Zwiebel hilft, sie nahtlos in die Sauce zu integrieren.
Die Enchilada-Sauce einrühren und die Mischung zum sanften Kochen bringen. Die Hitze reduzieren und 5 Minuten unbedeckt köcheln lassen, um sie leicht einzudicken. Das zerkleinerte Hähnchen hinzufügen und gut vermischen.
Das Köcheln verstärkt die Aromen der Sauce.
In einer Rührschüssel den Ricotta, das Ei und den gehackten Koriander glatt rühren.
Gründliches Mischen sorgt für eine gleichmäßige Verteilung der Aromen.
Eine Schicht der Hähnchenmischung in den Boden einer gefetteten 33x23 cm großen Auflaufform verteilen. Drei Lasagne-Nudeln darauflegen.
Stellen Sie sicher, dass die Nudeln gleichmäßig verteilt sind für konsistente Schichten.
Die Hälfte der Ricotta-Mischung auf die Nudeln geben und mit einem Teil der geriebenen Käsesorten bestreuen.
Das gleichmäßige Verteilen des Käses sorgt für eine einheitliche Käseschicht.
Die Schichten wiederholen, wobei Sie mit einer letzten Schicht Nudeln enden, die mit der restlichen Hähnchenmischung und dem Käse belegt ist.
Drücken Sie sanft auf die Schichten, um sie leicht zu komprimieren.
Die Form mit Alufolie abdecken und 30 Minuten im vorgeheizten Ofen backen. Die Folie entfernen und weitere 10-15 Minuten backen, bis sie sprudelnd und goldbraun ist.
Das Entfernen der Folie lässt die Oberseite schön bräunen.
Lassen Sie den Auflauf 10 Minuten ruhen, bevor Sie ihn servieren, damit sich die Schichten setzen können.
Das Ruhen erleichtert das Schneiden und saubere Servieren.