Eine köstliche Abwandlung der klassischen Pesto-Pizza, die eine Mischung aus frischem Gemüse und einer cremigen Käsekomposition bietet.
Heizen Sie Ihren Ofen auf 220°C vor.
Das Vorheizen sorgt dafür, dass die Pizza gleichmäßig gart und der Boden knusprig wird.
Geben Sie die frischen Basilikumblätter, geröstete Pinienkerne, Knoblauchzehen und geriebenen Parmesan in einen Mixer.
Die Zutaten in Etappen zu mixen sorgt für eine gleichmäßigere Pesto-Konsistenz.
Während des Mixens langsam das Olivenöl einträufeln, bis die Mischung eine dicke, glatte Konsistenz erreicht.
Das schrittweise Hinzufügen des Öls hilft, das Pesto zu emulgieren und cremig zu machen.
Würzen Sie das Pesto nach Geschmack mit Meersalz und stellen Sie es beiseite.
Probieren Sie das Pesto, bevor Sie Salz hinzufügen, da der Käse möglicherweise bereits genug Salzigkeit bietet.
Erhitzen Sie eine Pfanne bei mittlerer Hitze und braten Sie die Baby-Portabella-Pilze in etwas Olivenöl an, bis sie weich sind. Lassen Sie sie kurz abkühlen.
Das Anbraten der Pilze verstärkt ihren Geschmack und verhindert, dass sie zu viel Feuchtigkeit auf der Pizza abgeben.
Verteilen Sie die vorbereitete Pesto-Sauce gleichmäßig über den vorgebackenen Pizzaboden.
Verwenden Sie einen Löffel oder Spatel, um das Pesto gleichmäßig auf dem Boden zu verteilen und einen kleinen Rand zu lassen.
Belegen Sie die Pizza mit geriebenem Provolone-Käse, angebratenen Pilzen, geschnittenen schwarzen Oliven und marinierten Artischockenherzen.
Verteilen Sie die Beläge gleichmäßig, damit jeder Schnitt ein bisschen von allem hat.
Legen Sie die Pizza auf ein Backblech und backen Sie sie im vorgeheizten Ofen etwa 15 Minuten lang, oder bis der Käse sprudelnd und goldbraun ist.
Behalten Sie die Pizza im Auge, um ein Überbräunen zu vermeiden.
Nehmen Sie die Pizza aus dem Ofen, lassen Sie sie einige Minuten abkühlen, schneiden Sie sie und servieren Sie sie warm.
Das kurze Abkühlen der Pizza erleichtert das Schneiden und Servieren.