Ein wärmender Eintopf aus Erdnussbutter, Süßkartoffeln, Kichererbsen und würzigen Gemüsen, ideal für die ganze Familie.
Stellen Sie das Sauté-Programm am Instant Pot ein und lassen Sie das Gerät einige Minuten vorheizen. Das Öl hinzufügen und erhitzen, dann die Zwiebel einrühren und 3–4 Minuten weich dünsten. Anschließend Knoblauch, Ingwer und die gehackte Habanero-Paprika dazugeben und weitere 1 Minute häufig rühren.
Kreuzkümmel, gemahlenen Koriander, Kurkuma, getrockneten Thymian, frisch gemahlenen schwarzen Pfeffer, optional Cayennepfeffer, gemahlenen Zimt und gemahlene Nelken zu den angebratenen Gemüsen geben. Alles gut vermengen und etwa 30 Sekunden weiter braten, bis die Gewürze duften.
Die natriumarme Gemüsebrühe einfließen lassen und den Topfboden mit einem Holzlöffel abkratzen. Süßkartoffeln, koscheres Salz, zuckerfreie Erdnussbutter und gekochte Kichererbsen dazugeben und gut vermischen. Dann das Programm abbrechen, die zerdrückten Tomaten und das Tomatenmark obenauf setzen, aber nicht einrühren, damit die Sensoren nicht blockiert werden.
Den Deckel sichern, das Druckventil auf „Sealing“ stellen und das Pressure‑Cook‑Programm bei hohem Druck 5 Minuten laufen lassen.
Nach dem akustischen Signal den natürlichen Druckablass abwarten lassen, bis das Ventil von selbst öffnet.
Den Topf öffnen, den fein geschnittenen Grünkohl (oder Collard Greens) einrühren und das Sauté‑Programm wieder aktivieren, bis das Grünzeug aufgetaut und zusammengefallen ist (ca. 2–4 Minuten). Anschließend den gehackten frischen Koriander und den frischen Limettensaft einrühren und nach Geschmack abschmecken.
Den fertigen Eintopf in Schalen füllen, mit gerösteten Erdnüssen bestreuen und nach Belieben mit zusätzlichem Koriander garnieren. Sofort servieren, idealerweise mit Couscous, Reis oder Fonio.