Eine köstliche Abwandlung des klassischen Käsekuchens, mit karamellisierten Äpfeln und einem nussigen Pekanboden.
Heizen Sie Ihren Ofen auf 175 °C vor.
Das Vorheizen sorgt für gleichmäßiges Backen von Anfang an.
Vermengen Sie die Graham-Cracker-Brösel, gehackte Pekannüsse, Zucker und Zimt in einer Rührschüssel.
Gründlich mischen, um eine gleichmäßige Verteilung der Aromen zu gewährleisten.
Rühren Sie die geschmolzene Butter ein, bis die Mischung wie nasser Sand aussieht.
Stellen Sie sicher, dass alle Brösel mit Butter überzogen sind, um einen festen Boden zu erhalten.
Drücken Sie die Mischung fest auf den Boden einer 23 cm Springform.
Verwenden Sie die Rückseite eines Löffels, um eine gleichmäßige Schicht zu schaffen.
Backen Sie den Boden 10 Minuten lang und lassen Sie ihn dann abkühlen.
Das Abkühlen verhindert, dass die Füllung den Boden schmilzt.
Schlagen Sie in einer Rührschüssel den weichen Frischkäse und den Zucker glatt.
Die Seiten der Schüssel abkratzen, um ein gleichmäßiges Mischen zu gewährleisten.
Fügen Sie die Eier nacheinander hinzu und schlagen Sie gut nach jeder Zugabe.
Das individuelle Einrühren der Eier sorgt für einen glatteren Teig.
Rühren Sie den Vanilleextrakt ein.
Vanille verleiht der Füllung einen warmen, aromatischen Geschmack.
Gießen Sie die Füllung über den abgekühlten Boden.
Gleichmäßig verteilen, um ungleichmäßiges Backen zu vermeiden.
Mischen Sie die Apfelscheiben mit braunem Zucker und Zimt.
Das gleichmäßige Überziehen der Äpfel verbessert ihren Geschmack.
Legen Sie die Äpfel über die Käsekuchenfüllung und bestreuen Sie sie mit gehackten Pekannüssen.
Dekorativ anrichten für eine ansprechende Präsentation.
Backen Sie den Käsekuchen 70 Minuten lang oder bis die Mitte fest ist.
Ein Wasserbad kann helfen, Risse auf der Oberfläche zu vermeiden.
Lassen Sie den Käsekuchen vollständig abkühlen, bevor Sie den Rand der Form entfernen.
Das Abkühlen ermöglicht es dem Käsekuchen, richtig zu festigen.
Kühlen Sie den Käsekuchen mindestens 4 Stunden vor dem Servieren im Kühlschrank.
Das Kühlen verbessert die Aromen und die Textur des Käsekuchens.