Zarte Spareribs, mariniert in süß‑saurer Ananassaft‑Mischung, mit würziger Mop‑Sauce aus Whisky, Butter und Sojasauce, geräuchert über Hickory‑Räucherchips und zum Schluss mit BBQ‑Glasur glasiert.
Die Membranhaut der Schälrippchen mit einer Spicknadel oder einem spitzen Messer entlang des Knochens lösen und mit einem Küchentuch abziehen. Die Rippchen über Nacht in ultrahocherhitztem Ananassaft einlegen und dabei einmal wenden. Alle Zutaten der Gewürzmischung (Meersalz, brauner Zucker, edelsüßer Paprika, Cayennepfeffer, geschnittener Rosmarin) gründlich vermischen. Die Rippchen aus dem Saft nehmen, abtupfen und sowohl die Fleisch‑ als auch die Knochenseite kräftig mit der Gewürzmischung einreiben.
Den Kugelgrill für indirektes Grillen auf 140‑160 °C vorheizen. Unter den Grillrost eine Alu‑Tropfschale mit Wasser stellen. Die Hickory‑Räucherchips mindestens 30 Minuten in Wasser einweichen.
Die Schälrippchen mit der Fleischseite nach unten auf die indirekte Zone des Grills legen. Optional kann ein Spare‑Rib‑Halter verwendet werden. Den Deckel schließen, den Lüftungsschieber ganz öffnen und bei 140‑160 °C etwa 60‑70 Minuten grillen.
Während der ersten Grillphase die Mop‑Sauce herstellen: Den Ananassaft, der zum Einlegen der Rippchen verwendet wurde, sirupartig einkochen. Butter, Bourbon‑Whisky und helle Sojasauce einrühren, abkühlen lassen und gut vermischen.
Die Schälrippchen mit der Mop‑Sauce bestreichen, dann wenden und erneut pinseln. Vorgang wiederholen, bis die Sauce aufgebraucht ist, dabei regelmäßig wenden.
Nach etwa 60 Minuten die zuvor eingeweichten Räucherchips auf die Glut legen, den Deckel schließen und weitere 60‑70 Minuten weiter grillen und räuchern, bis das Fleisch etwa 1 cm vom Knochen zurückgezogen ist.
Die Rippchen beidseitig mit der BBQ‑Sauce bestreichen, den Deckel schließen und etwa 15 Minuten glasieren, bis eine schöne Kruste entsteht.
Die fertigen Spareribs in einzelne Portionen schneiden und sofort servieren.