Ein köstlicher veganer Kürbiskuchen mit nussigem Boden und warmen Gewürzen, perfekt für jeden Anlass.
Heizen Sie Ihren Ofen auf 190°C vor und fetten Sie eine 23 cm Tarteform leicht ein.
Die Verwendung einer Tarteform mit abnehmbarem Boden erleichtert das Servieren.
Die Pekannüsse auf einem Backblech im Ofen etwa 7 Minuten rösten, bis sie duften.
Behalten Sie die Pekannüsse im Auge, um ein Verbrennen zu vermeiden.
In einer Küchenmaschine die gerösteten Pekannüsse, Haferflocken, Mehl, Zimt und Salz vermengen. Pulsieren, bis eine grobe Masse entsteht.
Kurze Pulse verwenden, um ein Übermixen zu vermeiden.
Öl und Ahornsirup in einer Schüssel vermengen, dann zur trockenen Mischung hinzufügen und kombinieren, bis ein Teig entsteht.
Stellen Sie sicher, dass der Teig gleichmäßig feucht ist, um das Pressen zu erleichtern.
Den Teig in die Tarteform drücken, sodass der Boden und die Seiten gleichmäßig bedeckt sind. 10 Minuten backen und dann abkühlen lassen.
Die Rückseite eines Löffels verwenden, um den Boden glatt zu streichen.
Die Sojamilch und das Pfeilwurzmehl in der Küchenmaschine glatt pürieren.
Gründlich pürieren, um Klumpen zu vermeiden.
Das Kürbispüree, den Ahornsirup und die Gewürze zur Küchenmaschine hinzufügen. Pürieren, bis die Mischung glatt ist.
Die Füllung probieren und die Gewürze nach Bedarf anpassen.
Die Füllung in den abgekühlten Boden gießen und die Oberfläche glatt streichen. 35 Minuten backen.
Die Füllung wird beim Abkühlen weiter fest.
Die Tarte auf einem Drahtgitter abkühlen lassen und dann mindestens 3 Stunden im Kühlschrank kühlen.
Das Kühlen hilft der Tarte, die perfekte Textur zu erreichen.
Mit den reservierten Pekannüssen garnieren und kalt oder bei Raumtemperatur servieren.
Die Pekannüsse in einem dekorativen Muster anrichten für eine schöne Präsentation.