Eine köstliche Abwandlung von Ofen-gebackenem Hühnchen, kombiniert diese Rezeptur eine knusprige, mit Kräutern durchzogene Panade mit zartem, saftigem Hühnchen.
Heizen Sie Ihren Ofen auf 190°C vor und legen Sie ein Backblech mit Backpapier aus.
Die Verwendung von Backpapier verhindert das Ankleben und erleichtert die Reinigung.
Schmelzen Sie die Butter in einer kleinen Schüssel und stellen Sie sie beiseite.
Lassen Sie die Butter leicht abkühlen, bevor Sie sie verwenden, um zu vermeiden, dass das Mehl vorzeitig gegart wird.
In einer Rührschüssel das Mehl, Salz, schwarzen Pfeffer, Paprika, Thymian und Rosmarin vermengen.
Schlagen Sie die trockenen Zutaten gründlich, um eine gleichmäßige Würzung zu gewährleisten.
Tauchen Sie jedes Hühnchenstück in die geschmolzene Butter, sodass es vollständig bedeckt ist.
Schütteln Sie überschüssige Butter ab, um Klumpen im Mehlgemisch zu vermeiden.
Wenden Sie das mit Butter bedeckte Hühnchen in der Mehlmischung und drücken Sie leicht, damit es haftet.
Stellen Sie sicher, dass eine gleichmäßige Beschichtung für eine konsistente knusprige Textur vorhanden ist.
Legen Sie die panierten Hühnchenstücke auf das vorbereitete Backblech und lassen Sie Platz zwischen jedem Stück.
Der Abstand zwischen dem Hühnchen ermöglicht gleichmäßiges Garen und Knusprigkeit.
Backen Sie im vorgeheizten Ofen für 40 Minuten, dann wenden Sie jedes Stück und backen Sie weitere 10 Minuten.
Das Wenden des Hühnchens sorgt für eine gleichmäßige Bräunung auf beiden Seiten.
Nehmen Sie das Hühnchen aus dem Ofen und lassen Sie es 5 Minuten ruhen, bevor Sie es servieren.
Das Ruhen lässt die Säfte sich verteilen, wodurch das Hühnchen saftig bleibt.