Ein herzhaftes und geschmackvolles Eintopfgericht, das zartes Hähnchen, Süßkartoffeln und lebendige Gemüse kombiniert.
Bereiten Sie das Gemüse vor, indem Sie die Zwiebel, den Sellerie und die Paprika in kleine Stücke schneiden. Hacken Sie den Knoblauch und schälen und würfeln Sie die Süßkartoffeln in mundgerechte Stücke.
Schneiden Sie das Gemüse gleichmäßig, um ein gleichmäßiges Garen zu gewährleisten.
Schneiden Sie die Hähnchenbrust in kleine Würfel.
Um das Schneiden zu erleichtern, frieren Sie das Hähnchen vorher teilweise ein.
Erhitzen Sie das Olivenöl in einem großen Suppentopf bei mittlerer bis hoher Hitze. Fügen Sie die Hähnchenwürfel hinzu und braten Sie sie unter gelegentlichem Rühren an, bis sie von allen Seiten braun sind.
Vermeiden Sie es, den Topf zu überfüllen, damit das Hähnchen richtig bräunt.
Fügen Sie die gehackte Zwiebel, den Sellerie, die Paprika und den gehackten Knoblauch in den Topf hinzu. Kochen Sie unter häufigem Rühren, bis das Gemüse weich ist.
Rühren Sie ständig, um ein Verbrennen des Knoblauchs zu verhindern.
Gießen Sie die Hühnerbrühe und das Wasser hinein. Fügen Sie die gewürfelten Süßkartoffeln und Thymian hinzu. Bringen Sie die Mischung zum Kochen, reduzieren Sie dann die Hitze und lassen Sie sie 15 Minuten lang unbedeckt köcheln.
Das unbedeckte Köcheln lässt die Aromen konzentrieren.
Rühren Sie die Limabohnen ein und kochen Sie weitere 5 Minuten. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Probieren Sie und passen Sie die Würze nach Bedarf an.
Servieren Sie den Eintopf heiß, garniert mit frischen Kräutern, wenn gewünscht.
Servieren Sie ihn mit knusprigem Brot für eine vollständige Mahlzeit.