Eine köstliche Abwandlung der traditionellen Gyros, mit einem geschmackvollen Hackbraten und einer erfrischenden Tzatziki-Sauce.
Das Ei, den gehackten Knoblauch, Oregano, koscheres Salz und gemahlenen Pfeffer in einer Rührschüssel vermengen.
Sanft mischen, um das Fleisch nicht zu überarbeiten, da es sonst zäh werden kann.
Das gemahlene Lamm- und Rindfleisch in die Schüssel geben und mischen, bis es gerade kombiniert ist.
Die Hände für eine gleichmäßige Mischung verwenden, aber nicht zu stark mischen.
Die Mischung zu einem Laib formen und in eine Kastenform legen.
Sanft drücken, um sicherzustellen, dass der Laib zusammenhält.
Den Hackbraten in einem vorgeheizten Ofen bei 175°C (350°F) 60 Minuten backen oder bis die Innentemperatur 70°C (160°F) erreicht.
Ein Fleischthermometer für die genaue Garstufe verwenden.
Den Hackbraten vollständig auf einem Drahtgestell abkühlen lassen, dann 1-2 Stunden im Kühlschrank kühlen.
Das Kühlen erleichtert das Schneiden.
Joghurt, geraspelte Gurke, Zitronensaft, gehackten Knoblauch, Salz und Pfeffer in einer Schüssel vermengen. Bis zum Servieren im Kühlschrank aufbewahren.
Die Sauce mindestens 30 Minuten ruhen lassen, damit sich die Aromen entfalten.
Die Pita-Brote mit Olivenöl bestreichen und 1 Minute pro Seite auf einer Grillplatte erwärmen.
Die erwärmten Pitas abdecken, um die Weichheit zu erhalten.
Die gekühlten Hackbratenscheiben dünn schneiden und die Scheiben in einer Pfanne mit Olivenöl knusprig braten.
In Chargen braten, um ein Überfüllen der Pfanne zu vermeiden.
Die Wraps zusammenstellen, indem man Tomatenscheiben, Zwiebelscheiben und Hackbratenscheiben auf jede Pita schichtet. Mit Tzatziki-Sauce toppen.
Sofort servieren für die beste Textur und den besten Geschmack.
Die Pitas falten und mit zusätzlicher Tzatziki-Sauce an der Seite servieren.
Mit frischen Kräutern wie Petersilie oder Dill garnieren für zusätzliche Frische.