Diese fluffigen glutenfreien Kartoffelknödel sind perfekt für Suppen oder als Beilage und bieten eine köstliche Textur und Geschmack.
Die Kartoffeln schälen und in Stücke schneiden, dann in einem Topf mit Wasser kochen, bis sie zart sind.
Stellen Sie sicher, dass die Kartoffeln vollständig gekocht sind, um das Pürieren zu erleichtern.
Die Kartoffeln abtropfen lassen und in einer Rührschüssel glatt stampfen.
Verwenden Sie einen Kartoffelstampfer oder eine Kartoffelpresse für die glatteste Textur.
Die Eier, Salz, weißen Pfeffer und Dill zu den gestampften Kartoffeln geben und vermengen.
Stellen Sie sicher, dass die Mischung gut vermischt ist, um eine gleichmäßige Würze zu erzielen.
Die Kartoffelstärke nach und nach zur Mischung hinzufügen, bis ein Teig entsteht, dann 1 Stunde im Kühlschrank kühlen.
Das Kühlen hilft, den Teig zu festigen, was das Formen der Knödel erleichtert.
Einen Topf mit leicht gesalzenem Wasser oder Suppe zum Kochen bringen.
Stellen Sie sicher, dass das Wasser sprudelnd kocht, bevor Sie die Knödel hinzufügen.
Den Teig mit den Händen oder einem Löffel in kleine Bälle formen und diese vorsichtig in die kochende Flüssigkeit geben.
Arbeiten Sie schnell, um zu verhindern, dass der Teig an Ihren Händen kleben bleibt.
Die Knödel 5-6 Minuten kochen, dann mit einem Schaumlöffel herausnehmen.
Die Knödel schwimmen, wenn sie durchgegart sind.
Servieren Sie die Knödel in der Suppe oder als Beilage mit Ihren gewünschten Toppings.
Garnieren Sie mit frischen Kräutern für einen Geschmackskick.