Dieses Pizzateigrezept ist perfekt für die Zubereitung von köstlichen hausgemachten Pizzen oder Calzones mit einem einzigartigen Geschmacks-Twist.
Fügen Sie alle Zutaten für den Teig, außer dem Maismehl, in der vom Hersteller empfohlenen Reihenfolge in Ihre Brotmaschine hinzu.
Stellen Sie sicher, dass die Flüssigkeiten warm, aber nicht heiß sind, um die Hefe richtig zu aktivieren.
Starten Sie den Teigzyklus Ihrer Brotmaschine und lassen Sie ihn bis zur Fertigstellung laufen.
Überprüfen Sie den Teig nach ein paar Minuten des Mischens, um sicherzustellen, dass die Konsistenz stimmt; er sollte eine glatte Kugel bilden.
Sobald der Teigzyklus abgeschlossen ist, übertragen Sie den Teig auf eine bemehlte Fläche und lassen Sie ihn 10 Minuten ruhen.
Decken Sie den Teig mit einem feuchten Tuch ab, um zu verhindern, dass er beim Ruhen austrocknet.
Heizen Sie Ihren Ofen auf 200°C vor. Rollen oder dehnen Sie den Teig in die gewünschte Form und Größe.
Verwenden Sie ein Nudelholz für eine gleichmäßige Dicke oder dehnen Sie ihn von Hand für einen rustikalen Look.
Legen Sie den geformten Teig auf ein gefettetes Backblech und streuen Sie das Maismehl gleichmäßig darüber.
Das Maismehl sorgt für eine schöne Textur und verhindert das Ankleben.
Backen Sie den Teig im vorgeheizten Ofen für 10 Minuten.
Dieser Vorbackschritt sorgt für eine knusprige Kruste, die gut mit Belägen zurechtkommt.
Nehmen Sie den teilweise gebackenen Teig aus dem Ofen, fügen Sie Ihre gewünschten Beläge hinzu und geben Sie ihn bei 175°C zurück in den Ofen.
Die Temperatur zu senken verhindert, dass die Beläge überkochen, während die Kruste fertig backt.
Backen Sie, bis der Käse sprudelnd und goldbraun ist, etwa 10-15 Minuten.
Behalten Sie die Pizza in den letzten Minuten im Auge, um den gewünschten Gargrad zu erreichen.
Nehmen Sie die Pizza aus dem Ofen, lassen Sie sie kurz abkühlen und servieren Sie Ihre köstliche hausgemachte Pizza oder Calzones.
Das Abkühlen der Pizza erleichtert das Schneiden und Servieren.