Eine köstliche Abwandlung von Ofenkartoffeln, die mit einem mediterran inspirierten Belag kombiniert wird, der cremige und würzige Aromen vereint.
Heizen Sie Ihren Ofen auf 200°C vor.
Stellen Sie sicher, dass der Ofen vollständig vorgeheizt ist, bevor Sie die Kartoffeln hineinlegen, um eine gleichmäßige Garung zu gewährleisten.
Waschen und trocknen Sie die Kartoffeln, und stechen Sie sie mehrmals mit einer Gabel ein.
Das Einstechen der Kartoffeln lässt Dampf entweichen und verhindert, dass sie beim Backen platzen.
Legen Sie die Kartoffeln auf ein Backblech und backen Sie sie etwa 50 Minuten lang, bis sie zart sind.
Überprüfen Sie die Garstufe, indem Sie ein Messer oder einen Spieß in die Kartoffel stechen; es sollte leicht hineingleiten.
In einer Rührschüssel die griechischen Joghurt, Sauerrahm, getrocknete Tomaten, Kalamata-Oliven, reife Oliven, Feta-Käse und schwarzen Pfeffer vermengen. Gut mischen.
Mischen Sie die Zutaten gründlich, um eine gleichmäßige Verteilung der Aromen zu gewährleisten.
Sobald die Kartoffeln gebacken sind, schneiden Sie einen Längsschnitt in jede Kartoffel und drücken Sie vorsichtig die Enden zusammen, um sie zu öffnen.
Seien Sie vorsichtig, da die Kartoffeln heiß sein werden; verwenden Sie ein Handtuch oder Ofenhandschuhe, um sie zu handhaben.
Löffeln Sie den vorbereiteten Belag auf jede Kartoffel und teilen Sie ihn gleichmäßig auf.
Fügen Sie den Belag großzügig hinzu, um jeden Bissen geschmackvoll zu machen.
Servieren Sie die gefüllten Kartoffeln sofort, solange sie warm sind.
Garnieren Sie mit frischen Kräutern wie Petersilie oder Dill für einen zusätzlichen Frischekick.