Ein köstliches Rezept für hausgemachte Pfirsich-Zitronen-Konfitüre, perfekt zum Bestreichen von Toast oder als Geschenk.
Bereiten Sie die Einmachgläser vor, indem Sie sie 10 Minuten lang in kochendem Wasser sterilisieren.
Stellen Sie sicher, dass die Gläser vollständig im Wasser eingetaucht sind, um eine effektive Sterilisation zu gewährleisten.
Schälen und entkernen Sie die Pfirsiche, und schneiden Sie sie dann in kleine Stücke.
Blanchieren Sie die Pfirsiche 1 Minute lang in kochendem Wasser, um das Schälen zu erleichtern.
Vermengen Sie die gehackten Pfirsiche, Zucker und Zitronensaft in einem großen Kochtopf.
Rühren Sie die Mischung gut um, damit der Zucker zu schmelzen beginnt.
Bringen Sie die Mischung bei mittlerer Hitze zum Kochen und rühren Sie gelegentlich um.
Verwenden Sie einen breiten Topf, um gleichmäßiges Kochen und Verdampfen zu ermöglichen.
Kochen Sie weiter für 30 Minuten und rühren Sie häufig um, um ein Ankleben zu verhindern.
Überprüfen Sie die Konsistenz, indem Sie eine kleine Menge auf einen kalten Teller geben; sie sollte beim Drücken runzeln.
Vom Herd nehmen und vorsichtig die heiße Konfitüre in die sterilisierten Gläser schöpfen, dabei 1/4 Zoll Platz lassen.
Wischen Sie die Ränder der Gläser mit einem sauberen, feuchten Tuch ab, bevor Sie sie verschließen.
Verschließen Sie die Gläser mit Einmachdeckeln und verarbeiten Sie sie 10 Minuten lang in einem Heißwasser-Einmachgerät.
Stellen Sie sicher, dass das Wasser die Gläser während der Verarbeitung mindestens 1 Zoll bedeckt.
Lassen Sie die Gläser vollständig abkühlen, bevor Sie sie an einem kühlen, dunklen Ort lagern.
Hören Sie auf das 'Plopp'-Geräusch, wenn die Gläser sich versiegeln, was auf einen ordnungsgemäßen Vakuumverschluss hinweist.