Ein köstlicher und reichhaltiger Schokoladenblechkuchen mit einer glatten Pekannuss-Glasur.
Heizen Sie Ihren Ofen auf 200°C vor und fetten Sie eine Blechkuchenform ein.
Das Einfetten der Form sorgt dafür, dass der Kuchen nicht kleben bleibt, was das Servieren erleichtert.
In einem Kochtopf die Butter mit Wasser und Kakaopulver schmelzen, dabei ständig rühren, bis die Mischung glatt ist.
Ständig rühren, um zu verhindern, dass der Kakao anbrennt.
Gießen Sie die Kakaomischung über das Mehl und den Zucker in einer Rührschüssel und mischen Sie, bis alles gut vermischt ist.
Nur so lange mischen, bis alles kombiniert ist, um das Überarbeiten des Teigs zu vermeiden.
Fügen Sie die Buttermilch, die Eier, das Backpulver und den Vanilleextrakt zur Schüssel hinzu und mischen Sie, bis die Mischung glatt ist.
Stellen Sie sicher, dass der Teig glatt und klumpenfrei ist, um ein gleichmäßiges Backen zu gewährleisten.
Gießen Sie den Teig in die vorbereitete Form und backen Sie ihn 20 Minuten lang oder bis die Ränder sich von der Form lösen.
Überprüfen Sie die Garstufe, indem Sie einen Zahnstocher in die Mitte stecken; er sollte sauber herauskommen.
In einem Kochtopf die Butter mit Milch für die Glasur schmelzen, dann vom Herd nehmen.
Niedrige Hitze verwenden, um zu verhindern, dass die Milch anbrennt.
Puderzucker und Vanilleextrakt einrühren, bis die Mischung glatt ist, dann die Pekannüsse unterheben.
Vorsichtig unterheben, um die Pekannüsse gleichmäßig zu verteilen.
Die Glasur gleichmäßig über den abgekühlten Kuchen verteilen.
Stellen Sie sicher, dass der Kuchen vollständig abgekühlt ist, um zu verhindern, dass die Glasur schmilzt.
Schneiden Sie den Kuchen und servieren Sie ihn, um seinen reichen Schokoladengeschmack zu genießen.
Servieren Sie ihn mit einem Klecks Schlagsahne oder einer Kugel Eis für einen zusätzlichen Genuss.