Eine köstliche Abwandlung eines klassischen gefüllten Paprika-Rezepts mit kräftigen südwestlichen Aromen.
Heizen Sie Ihren Ofen auf 175 °C vor.
Das Vorheizen sorgt für eine gleichmäßige Garung der Paprika.
Braten Sie das gemahlene Truthahnfleisch und die gewürfelte rote Zwiebel in einer Pfanne bei mittlerer Hitze, bis das Fleisch gebräunt und die Zwiebel weich ist.
Häufig umrühren, um Ankleben zu verhindern und eine gleichmäßige Garung zu gewährleisten.
Fügen Sie die gewürfelten grünen Chilis, Mais, schwarze Bohnen und Salsa in die Pfanne hinzu. Rühren Sie um, um alles zu vermengen und zu erhitzen.
Probieren Sie die Mischung und passen Sie die Gewürze nach Bedarf an.
Schneiden Sie die Paprika der Länge nach in zwei Hälften und entfernen Sie die Kerne und Membranen.
Wählen Sie Paprika, die flach stehen können, um das Füllen zu erleichtern.
Legen Sie die Paprikahälften in eine Auflaufform und füllen Sie jede mit der Truthahn-Mischung.
Füllen Sie die Mischung fest, aber vermeiden Sie Überfüllung, um ein Auslaufen zu verhindern.
Decken Sie die Form mit Folie ab und backen Sie sie im vorgeheizten Ofen 30 Minuten lang.
Das Abdecken der Form hilft, die Paprika gleichmäßig weich zu machen.
Entfernen Sie die Folie, streuen Sie geriebenen Cheddar-Käse über die Paprika und backen Sie sie unbedeckt weitere 10 Minuten, bis der Käse geschmolzen und sprudelnd ist.
Für eine goldene Kruste, grillen Sie die letzten 2 Minuten.
Servieren Sie die gefüllten Paprika warm, garniert mit frischem Koriander oder einem Klecks Sauerrahm, wenn gewünscht.
Servieren Sie mit einer Beilage aus Reis oder einem frischen Salat für eine vollständige Mahlzeit.