Eine köstliche Abwandlung des klassischen Monkey Bread, kombiniert dieses Rezept Zimt, Pekannüsse und eine buttrige Karamellglasur für eine Leckerei, die perfekt zum Teilen ist.
Heizen Sie Ihren Ofen auf 175°C vor.
Das Vorheizen sorgt für gleichmäßiges Backen von Anfang an.
In einem kleinen Kochtopf die Butter bei mittlerer Hitze schmelzen. Den braunen Zucker und den Vanilleextrakt einrühren, bis alles glatt und gut vermischt ist. Vom Herd nehmen.
Ständig rühren, um zu verhindern, dass der Zucker anbrennt.
In einer Rührschüssel den Zucker und den Zimt vermengen. Jedes Biscuit in Viertel schneiden und in der Zuckermischung wenden, bis sie gut bedeckt sind.
Die Schüssel sanft schütteln, um die Stücke gleichmäßig zu beschichten.
Fetten Sie eine Bundtform ein und schichten Sie die beschichteten Biscuit-Stücke mit den gehackten Pekannüssen.
Gleichmäßige Verteilung der Pekannüsse für einen konsistenten Geschmack sicherstellen.
Gießen Sie die Karamellglasur gleichmäßig über die Biscuit-Stücke in der Bundtform.
Langsam gießen, damit die Glasur in alle Schichten eindringen kann.
Im vorgeheizten Ofen 35 bis 40 Minuten backen, bis sie goldbraun und durchgebacken ist.
Auf Garheit prüfen, indem Sie einen Spieß in die Mitte stecken; er sollte sauber herauskommen.
Lassen Sie das Brot 10 Minuten in der Form abkühlen, bevor Sie es auf einen Servierteller stürzen.
Das Abkühlen hilft, das Karamell zu setzen, was das Herausnehmen aus der Form erleichtert.