Eine köstliche Abwandlung der klassischen Pfannkuchen, die die wohltuenden Aromen von Banane und Nüssen kombiniert, perfekt für ein gemütliches Frühstück oder Brunch.
Die Haferflocken, das Mehl, den braunen Zucker, das Backpulver, das Natron, den Zimt und die Walnüsse in einer großen Rührschüssel vermengen.
Stellen Sie sicher, dass die trockenen Zutaten gleichmäßig vermischt sind, um eine ungleichmäßige Geschmacksverteilung zu vermeiden.
In einer anderen Schüssel die Bananen zerdrücken und mit dem Joghurt, den Eiern, dem Vanilleextrakt und der geschmolzenen Butter vermengen.
Verwenden Sie eine Gabel, um die Bananen gründlich zu zerdrücken, damit der Teig glatter wird.
Die nasse Mischung nach und nach zu den trockenen Zutaten geben und rühren, bis alles gerade so vermischt ist. Übermixen vermeiden.
Übermixen kann die Pfannkuchen dicht machen, anstatt sie fluffig zu halten.
Eine Griddle bei mittlerer Hitze erhitzen und leicht mit Butter einfetten. Etwa 1/3 Tasse Teig pro Pfannkuchen auf die Griddle gießen.
Warten Sie, bis sich Blasen auf der Oberfläche der Pfannkuchen bilden, bevor Sie sie wenden.
Jeden Pfannkuchen etwa 2 Minuten auf jeder Seite oder bis sie goldbraun sind, backen. Gekochte Pfannkuchen warm unter Folie halten.
Das Warmhalten der Pfannkuchen sorgt dafür, dass sie weich bleiben und servierbereit sind.
Servieren Sie die Pfannkuchen warm mit einem Drizzle aus Honig oder Ihrem bevorzugten Sirup.
Fügen Sie frisches Obst oder einen Klecks Schlagsahne für zusätzlichen Genuss hinzu.