Diese weichen und buttrigen Brötchen sind perfekt für jede Mahlzeit. Sie sind einfach mit einer Brotmaschine zuzubereiten und haben eine reichhaltige, fluffige Textur.
Fügen Sie die Milch, das Ei, die Butter, das Mehl, den Zucker, das Salz und die Hefe in der vom Hersteller empfohlenen Reihenfolge in die Brotmaschine hinzu.
Stellen Sie sicher, dass die Hefe nicht direkt mit dem Salz in Kontakt kommt, um ihre Aktivität nicht zu hemmen.
Wählen Sie den Teigzyklus an der Brotmaschine und lassen Sie ihn bis zum Ende laufen.
Überprüfen Sie den Teig nach ein paar Minuten des Mischens, um sicherzustellen, dass er eine glatte Kugel bildet; fügen Sie bei Bedarf einen Esslöffel Wasser oder Mehl hinzu.
Sobald der Teigzyklus abgeschlossen ist, nehmen Sie den Teig heraus und legen Sie ihn auf eine leicht bemehlte Fläche.
Bemehlen Sie leicht Ihre Hände, um zu verhindern, dass der Teig kleben bleibt.
Rollen Sie den Teig zu einem dicken Strang und teilen Sie ihn in 12 gleich große Stücke.
Verwenden Sie eine Küchenwaage für gleich große Brötchen, wenn gewünscht.
Formen Sie jedes Stück zu einer Kugel und legen Sie sie auf ein gefettetes Backblech.
Halten Sie die Brötchen gleichmäßig verteilt, um ein richtiges Aufgehen zu ermöglichen.
Decken Sie die Brötchen mit einem sauberen Tuch ab und lassen Sie sie an einem warmen Ort 30-45 Minuten gehen oder bis sie sich verdoppelt haben.
Schaffen Sie eine warme Umgebung, indem Sie den Ofen kurz auf 150°F vorheizen, dann ausschalten und die Brötchen hineinlegen.
Heizen Sie den Ofen auf 400°F vor.
Stellen Sie sicher, dass der Ofen vollständig vorgeheizt ist, bevor Sie backen, um gleichmäßiges Garen zu gewährleisten.
Backen Sie die Brötchen 12-15 Minuten oder bis sie goldbraun sind.
Drehen Sie das Backblech während des Backens zur Hälfte um, um eine gleichmäßige Bräunung zu erzielen.
Nehmen Sie die Brötchen aus dem Ofen und lassen Sie sie kurz abkühlen, bevor Sie sie servieren.
Bestreichen Sie die Brötchen mit geschmolzener Butter für einen glänzenden Abschluss und zusätzlichen Geschmack.