Diese fluffigen Heidelbeer-Joghurt-Pfannkuchen sind eine köstliche Abwandlung des klassischen Frühstücks, die ein würziges und süßes Geschmacksprofil bietet.
In einer großen Rührschüssel das Mehl, den Zucker, das Backpulver, das Natron und das Salz vermengen.
Das Sieben der trockenen Zutaten kann helfen, einen glatteren Teig zu gewährleisten.
In einer anderen Schüssel den Joghurt, das Ei und die geschmolzene Butter glatt rühren.
Stellen Sie sicher, dass die Butter leicht abgekühlt ist, um das Ei nicht zu garen.
Die nassen Zutaten nach und nach zu den trockenen Zutaten geben und rühren, bis sie gerade kombiniert sind. Nicht übermixen.
Ein paar Klumpen im Teig sind in Ordnung; sie verschwinden beim Kochen.
Die Heidelbeeren vorsichtig unterheben.
Die Heidelbeeren in ein wenig Mehl zu wälzen, kann helfen, sie daran zu hindern, im Teig zu sinken.
Eine Griddle bei mittlerer Hitze erhitzen und leicht einfetten. Für jeden Pfannkuchen 1/4 Tasse Teig auf die Griddle gießen.
Warten Sie, bis sich Blasen auf der Oberfläche der Pfannkuchen bilden, bevor Sie sie wenden.
Kochen, bis sich Blasen auf der Oberfläche bilden und die Ränder fest aussehen, etwa 2-3 Minuten. Wenden und weitere 1-2 Minuten goldbraun backen.
Die Hitze nach Bedarf anpassen, um ein Verbrennen zu verhindern.
Die Pfannkuchen warm mit Ihren Lieblingsbelägen wie Butter, Sirup oder frischem Obst servieren.
Halten Sie die Pfannkuchen in einem niedrigen Ofen warm, während Sie den Rest der Charge zubereiten.