Eine köstliche Abwandlung der klassischen schwedischen Fleischbällchen, perfekt für festliche Zusammenkünfte.
Heizen Sie Ihren Ofen auf 190°C vor.
Das Vorheizen sorgt für gleichmäßiges Garen und eine perfekte Textur der Fleischbällchen.
Zwiebel fein hacken und in Butter anbraten, bis sie weich und durchsichtig ist.
Das Anbraten der Zwiebel verstärkt ihre Süße und mildert ihre Schärfe.
In einer Rührschüssel das Rinderhackfleisch, das Schweinehackfleisch, die angebratene Zwiebel, die Sahne, das Ei, Salz, weißen Pfeffer, Muskatnuss und Petersilie vermengen. Sanft mischen, bis alles gerade so verbunden ist.
Vermeiden Sie es, zu viel zu mischen, um die Fleischbällchen zart zu halten.
Die Mischung zu kleinen Fleischbällchen formen, etwa in Walnussgröße, und auf ein Backblech legen.
Feuchte Hände können verhindern, dass die Mischung kleben bleibt.
Die Fleischbällchen im vorgeheizten Ofen 20-25 Minuten backen, bis sie durchgegart sind.
Die Fleischbällchen während des Backens einmal wenden, um eine gleichmäßige Bräunung zu gewährleisten.
In einem Kochtopf die Butter für die Soße bei mittlerer Hitze schmelzen. Das Mehl einrühren und 1 Minute kochen.
Das Kochen des Mehls entfernt den rohen Geschmack und hilft, die Soße zu verdicken.
Langsam die Sahne einrühren und kontinuierlich rühren, bis die Soße eindickt.
Das langsame Hinzufügen der Flüssigkeit verhindert Klumpen in der Soße.
Die Soße über die gebackenen Fleischbällchen gießen und warm servieren.
Mit einem Spritzer frischer Petersilie garnieren für einen Farbtupfer und zusätzlichen Geschmack.