Erfahren Sie, wie Sie Ihr Gusseisenkochgeschirr richtig reinigen und einbrennen, um dessen Langlebigkeit und Leistung zu gewährleisten.
Nach dem Kochen, wenn in Ihrer Gusseisenpfanne Essensreste sind, streuen Sie eine großzügige Menge koscheres Salz in die Pfanne.
Salz wirkt als sanftes Schleifmittel, um angebranntes Essen zu entfernen, ohne die Beschichtung zu beschädigen.
Reiben Sie die Pfanne mit einem feuchten Tuch ab, bis alle Essensreste gelockert und entfernt sind.
Verwenden Sie eine kreisende Bewegung, um die Oberfläche der Pfanne effektiv zu reinigen.
Wenn die Pfanne eine Neubeschichtung benötigt, tragen Sie eine dünne Schicht fester Margarine gleichmäßig auf die Oberfläche auf.
Stellen Sie sicher, dass die Schicht dünn ist, um einen klebrigen Rückstand zu vermeiden.
Stellen Sie die Pfanne für einige Stunden in einen vorgeheizten Ofen bei niedriger Temperatur, damit die Beschichtung aushärten kann.
Stellen Sie die Pfanne verkehrt herum in den Ofen, um das Poolen von Margarine zu verhindern.
Lassen Sie die Pfanne vollständig abkühlen, bevor Sie sie an einem trockenen Ort aufbewahren.
Verwenden Sie ein Papiertuch, um die Beschichtung zu schützen, wenn Sie Pfannen stapeln.