Ein cremiger und reichhaltiger Käsekuchen, perfekt für einen kohlenhydratarmen Lebensstil.
Heizen Sie Ihren Ofen auf 175 °C vor.
Das Vorheizen sorgt für gleichmäßiges Backen von Anfang an.
In einer Rührschüssel die Mandelmehl, geschmolzene Butter und den Kristallzucker vermengen, bis eine krümelige Mischung entsteht.
Stellen Sie sicher, dass die Butter vollständig geschmolzen ist, um ein einfaches Mischen zu ermöglichen.
Die Krustenmischung gleichmäßig auf den Boden einer mit Backpapier ausgelegten Springform drücken.
Verwenden Sie die Rückseite eines Löffels, um die Kruste gleichmäßig zu glätten.
Backen Sie die Kruste im vorgeheizten Ofen für 10 Minuten und lassen Sie sie dann abkühlen.
Das Abkühlen der Kruste verhindert, dass sie sich mit der Füllung vermischt.
In einer großen Schüssel die weiche Frischkäse mit einem elektrischen Mixer glatt schlagen.
Stellen Sie sicher, dass der Frischkäse Zimmertemperatur hat, um Klumpen zu vermeiden.
Fügen Sie den Puderzucker, die Eier, die saure Sahne und den Vanilleextrakt zum Frischkäse hinzu und mischen Sie alles gut.
Mischen Sie bei niedriger Geschwindigkeit, um zu vermeiden, dass zu viel Luft eingearbeitet wird.
Gießen Sie die Füllung über die abgekühlte Kruste in der Springform.
Klappen Sie die Form sanft auf die Arbeitsplatte, um Luftblasen zu lösen.
Backen Sie den Käsekuchen im Ofen für 45-50 Minuten, oder bis die Mitte leicht wackelt.
Stellen Sie ein Wasserbad in den Ofen, um Risse zu vermeiden.
Lassen Sie den Käsekuchen auf Zimmertemperatur abkühlen und kühlen Sie ihn dann mindestens 4 Stunden vor dem Servieren.
Das Kühlen verbessert den Geschmack und die Textur des Käsekuchens.
Schneiden Sie den Käsekuchen und servieren Sie ihn mit optionalen Toppings wie zuckerfreier Schlagsahne oder frischen Beeren.
Verwenden Sie ein heißes Messer für saubere Schnitte.