Eine köstliche Abwandlung der klassischen Röstkartoffeln, durchzogen von aromatischem Knoblauch und Kräutern für eine geschmackvolle Beilage.
Heizen Sie Ihren Ofen auf 220°C vor.
Das Vorheizen sorgt für gleichmäßiges Garen und eine knusprige Oberfläche.
Waschen und trocknen Sie die Fingerling-Kartoffeln, und schneiden Sie sie dann der Länge nach in zwei Hälften.
Das Schneiden der Kartoffeln erhöht die Oberfläche für mehr Knusprigkeit.
Hacke die Knoblauchzehen fein und streue eine Prise Salz darüber. Verwende die Rückseite eines Löffels, um es zu einer Paste zu zerdrücken.
Das Zerdrücken des Knoblauchs setzt seine Öle frei und verstärkt den Geschmack.
In einer Rührschüssel die Knoblauchpaste, Olivenöl, Thymian, Bohnenkraut, Salz und Pfeffer vermengen.
Das gründliche Mischen der Zutaten sorgt für eine gleichmäßige Beschichtung der Kartoffeln.
Fügen Sie die halbierten Kartoffeln zur Schüssel hinzu und werfen Sie sie, bis sie gleichmäßig mit der Mischung bedeckt sind.
Vorsichtig werfen, um ein Zerbrechen der Kartoffeln zu vermeiden.
Legen Sie ein Backblech mit Backpapier aus und verteilen Sie die beschichteten Kartoffeln in einer einzigen Schicht.
Die Verwendung von Backpapier verhindert das Ankleben und erleichtert die Reinigung.
Rösten Sie die Kartoffeln im vorgeheizten Ofen für 20-25 Minuten, oder bis sie goldbraun und knusprig sind.
Die Kartoffeln während des Röstens einmal wenden für eine gleichmäßige Bräunung.
Servieren Sie die gerösteten Kartoffeln warm, garniert mit frischem Thymian, wenn gewünscht.
Sofort servieren, damit die Kartoffeln ihre Knusprigkeit behalten.