Ein warmes und wohltuendes gebackenes Hafergericht mit den köstlichen Aromen von Apfel und Zimt.
Heizen Sie Ihren Ofen auf 175 °C vor und fetten Sie eine 1-Liter-Auflaufform leicht ein.
Das Vorheizen des Ofens sorgt für gleichmäßiges Garen von Anfang an.
In einem 2-Liter-Topf die Milch, den braunen Zucker, die Butter, den Zimt und das Salz vermengen. Bei mittlerer Hitze unter ständigem Rühren erhitzen, bis die Mischung heiß, aber nicht kochend ist.
Das Rühren verhindert, dass die Milch anbrennt, und sorgt dafür, dass sich der Zucker gleichmäßig auflöst.
Die gehackten Äpfel und Haferflocken in den Topf geben. Gut vermengen und eine weitere Minute kochen.
Das Zerkleinern der Äpfel in kleine Stücke hilft, dass sie schneller garen und gut mit den Haferflocken vermischt werden.
Den Topf vom Herd nehmen und den Vanilleextrakt einrühren.
Das Hinzufügen von Vanille vom Herd bewahrt seinen zarten Geschmack.
Die Mischung in die vorbereitete Auflaufform gießen und gleichmäßig verteilen.
Das gleichmäßige Verteilen der Mischung sorgt für ein einheitliches Backen.
15 Minuten im vorgeheizten Ofen backen. Herausnehmen, gründlich umrühren, mit Muskatnuss bestreuen und für weitere 15 Minuten in den Ofen zurückgeben.
Das Umrühren zur Hälfte des Backvorgangs verhindert, dass die Haferflocken verklumpen und sorgt für gleichmäßiges Garen.
Nach dem Backen etwas abkühlen lassen, bevor Sie servieren. Warm genießen, optional mit Sahne oder Joghurt garniert.
Das warme Servieren verstärkt die wohltuenden Aromen des Gerichts.