Dieses Rezept bietet eine köstliche Abwandlung eines klassischen Hähnchengerichts, das mit lebhafter Tomatillo-Salsa und cremig geschmolzenem Käse begeistert.
Heizen Sie Ihren Ofen auf 190°C vor.
Das Vorheizen sorgt für gleichmäßiges Garen und die richtige Textur des Hähnchens.
Legen Sie ein Backblech mit Alufolie aus und legen Sie die Hähnchenbrust darauf.
Das Auslegen des Blechs erleichtert die Reinigung und verhindert das Ankleben.
Bestreuen Sie das Hähnchen mit Knoblauchpulver, gemahlenem Kreuzkümmel, Salz und Pfeffer.
Passen Sie die Gewürze nach Ihrem Geschmack an.
Legen Sie auf jede Hähnchenbrust Zwiebelscheiben und gießen Sie die Tomatillo-Salsa darüber.
Stellen Sie sicher, dass die Salsa das Hähnchen vollständig bedeckt, um maximalen Geschmack zu erzielen.
Decken Sie das Blech mit einem weiteren Blatt Alufolie ab und verschließen Sie die Ränder fest.
Das Verschließen der Folie fängt den Dampf ein und hält das Hähnchen saftig.
Backen Sie das Hähnchen 30 Minuten im vorgeheizten Ofen.
Überprüfen Sie die Garstufe des Hähnchens, indem Sie sicherstellen, dass es eine Innentemperatur von 74°C erreicht.
Entfernen Sie die Folie und legen Sie auf jede Hähnchenbrust eine Scheibe Pepper Jack Käse.
Der Käse schmilzt schnell und sorgt für eine cremige Textur.
Stellen Sie das Blech wieder in den Ofen und backen Sie es unbedeckt, bis der Käse schmilzt.
Behalten Sie den Käse im Auge, um ein Überbräunen zu vermeiden.
Wärmen Sie die Tortillas in einer Pfanne oder Mikrowelle.
Das Erwärmen der Tortillas macht sie geschmeidiger und verbessert ihren Geschmack.
Servieren Sie jede Hähnchenbrust mit einem Klecks Sauerrahm, einem Spritzer Koriander und warmen Tortillas an der Seite.
Garnieren Sie mit zusätzlichem Koriander für einen frischen Touch.