Ein köstliches Rezept für hausgemachten Apfelkuchen, das einen zarten Teig mit einer gewürzten Apfelfüllung kombiniert, perfekt für jeden Anlass.
Mehl und Salz in einer Rührschüssel vermengen.
Das gründliche Mischen der trockenen Zutaten sorgt für eine gleichmäßige Verteilung des Salzes.
Die kalte Butter mit einem Teigmischer in die Mehlmischung einarbeiten, bis sie groben Krümeln ähnelt.
Die Butter kalt halten, um einen blättrigen Teig zu erzielen.
Nach und nach eiskaltes Wasser zur Mischung hinzufügen und mit einer Gabel rühren, bis der Teig zusammenkommt.
Wasser sparsam hinzufügen, um ein Überhydratisieren des Teigs zu vermeiden.
Den Teig halbieren, zu Scheiben formen, in Plastikfolie wickeln und mindestens 30 Minuten im Kühlschrank kühlen.
Das Kühlen des Teigs erleichtert das Ausrollen und verhindert das Schrumpfen beim Backen.
Den Ofen auf 232°C (450°F) vorheizen.
Das Vorheizen stellt sicher, dass der Ofen die richtige Temperatur zum Backen hat.
Eine Teigscheibe auf einer bemehlten Fläche ausrollen und in eine Kuchenform legen.
Den Teig gleichmäßig ausrollen, um dünne Stellen zu vermeiden.
Die Äpfel schälen, entkernen und in Scheiben schneiden, dann in einer Schüssel mit Zitronensaft vermengen.
Zitronensaft verhindert, dass die Äpfel braun werden.
Die Zucker, Gewürze und das Mehl in einer separaten Schüssel vermengen und dann mit den Äpfeln vermischen.
Das gleichmäßige Beschichten der Äpfel sorgt für einen konsistenten Geschmack.
Die Apfelmischung in den vorbereiteten Teig gießen und mit Butter dotieren.
Das Dotieren mit Butter verleiht der Füllung Reichhaltigkeit.
Die zweite Teigscheibe ausrollen und über die Füllung legen. Die Ränder versiegeln und flöten, dann Schlitze für den Dampf schneiden.
Das Schneiden von Schlitzen lässt Dampf entweichen und verhindert einen matschigen Teig.
Den Kuchen auf einem Backblech 10 Minuten bei 232°C (450°F) backen, dann die Temperatur auf 177°C (350°F) reduzieren und 30-35 Minuten weiterbacken.
Das Backen auf einem Blech fängt Tropfen auf und verhindert ein Durcheinander.
Den Kuchen vor dem Servieren abkühlen lassen.
Das Abkühlen lässt die Füllung fest werden, was das Schneiden erleichtert.