Eine köstliche Abwandlung des klassischen glasierten Schinkens, mit einer Honig- und Zitrusglasur, die die natürlichen Aromen des Schinkens verstärkt.
Heizen Sie Ihren Ofen auf 165 °C vor.
Stellen Sie sicher, dass der Ofen vollständig vorgeheizt ist, bevor Sie den Schinken hineinlegen, um eine gleichmäßige Garung zu gewährleisten.
Legen Sie den Schinken mit der Fettschicht nach oben in den Bräter. Ritzen Sie das Fett in einem Rautenmuster ein.
Das Einritzen des Fetts ermöglicht es der Glasur, besser in den Schinken einzudringen und ihn effektiver zu würzen.
Backen Sie den Schinken 1 Stunde und 30 Minuten ohne Abdeckung.
Decken Sie den Schinken locker mit Folie ab, wenn er zu schnell bräunt.
In einer Rührschüssel Honig, den Saft und die Zesten der Orangen, Zimt, Muskatnuss und Senfpulver vermengen. Gut mischen, um die Glasur zu erstellen.
Verwenden Sie frisch gepressten Orangensaft für den besten Geschmack.
Erhöhen Sie die Ofentemperatur auf 200 °C. Löffeln Sie die Hälfte der Glasur über den Schinken, sodass die Oberfläche gleichmäßig bedeckt ist. Stellen Sie den Schinken zurück in den Ofen und backen Sie ihn 10 Minuten.
Bestreichen Sie den Schinken alle paar Minuten mit der Glasur, um eine reichhaltige, karamellisierte Schicht aufzubauen.
Löffeln Sie die restliche Glasur über den Schinken und backen Sie ihn weitere 10 Minuten.
Behalten Sie den Schinken im Auge, um zu verhindern, dass die Glasur verbrennt.
Nehmen Sie den Schinken aus dem Ofen und lassen Sie ihn 15 Minuten ruhen, bevor Sie ihn aufschneiden.
Das Ruhen lässt die Säfte sich verteilen, wodurch der Schinken zarter und geschmackvoller wird.
Schneiden Sie den Schinken auf und servieren Sie ihn mit Ihren Lieblingsbeilagen. Guten Appetit!
Arrangieren Sie die Scheiben auf einer Platte für eine elegante Präsentation.