Eine köstliche Abwandlung des klassischen Bacon- und Eierkuchens, perfekt für Brunch oder einen herzhaften Snack.
Heizen Sie Ihren Ofen auf 200°C vor.
Das Vorheizen sorgt für gleichmäßiges Garen und eine knusprige Kruste.
Nehmen Sie den Blätterteig aus dem Kühlschrank und lassen Sie ihn etwa 20 Minuten ruhen, damit er etwas weicher wird.
Weicherer Teig lässt sich leichter verarbeiten und reißt weniger.
Schneiden Sie den geräucherten Bacon in kleine Stücke und würfeln Sie die gelbe Zwiebel fein.
Kleinere Stücke sorgen für eine gleichmäßige Verteilung in der Füllung.
Schlagen Sie in einer Rührschüssel die Eier, die Vollmilch und den geriebenen Cheddar-Käse zusammen. Fügen Sie die gehackte Petersilie hinzu und rühren Sie um.
Das Schlagen bringt Luft ein, wodurch die Füllung leicht und fluffig wird.
Legen Sie eine Blätterteigplatte in eine Auflaufform, sodass sie die Seiten bedeckt. Stechen Sie den Boden mit einer Gabel ein.
Das Einstechen verhindert, dass der Teig beim Backen zu stark aufgeht.
Verteilen Sie die gewürfelte Zwiebel und den gehackten Bacon gleichmäßig über den Teigboden.
Eine gleichmäßige Verteilung sorgt dafür, dass jeder Bissen eine Mischung aus Aromen hat.
Gießen Sie die Eimischung über die Bacon- und Zwiebel-Schicht.
Langsam gießen, um ein Überlaufen an den Rändern zu vermeiden.
Decken Sie die Füllung mit der zweiten Blätterteigplatte ab und drücken Sie die Ränder zusammen, um sie zu versiegeln. Schneiden Sie überschüssigen Teig ab und dekorieren Sie die Oberseite nach Belieben.
Das Versiegeln der Ränder verhindert, dass die Füllung beim Backen ausläuft.
Bestreichen Sie die Oberseite mit etwas verquirltem Ei für eine goldene Farbe.
Dieser Schritt verleiht dem gebackenen Kuchen einen schönen Glanz.
Backen Sie den Kuchen im vorgeheizten Ofen 25 Minuten lang. Überprüfen Sie die Bräunung; wenn er zu schnell bräunt, decken Sie ihn mit Folie ab und backen Sie ihn weitere 5-10 Minuten, bis er vollständig durchgegart ist.
Das Abdecken mit Folie verhindert ein Überbräunen, während die Füllung durchgart.
Lassen Sie den Kuchen etwas abkühlen, bevor Sie ihn schneiden und servieren.
Das Abkühlen hilft, die Füllung zu setzen, was das Schneiden erleichtert.