Ein köstlicher Gugelhupf, der mit den reichen Aromen von Honig und Mohn durchzogen ist, perfekt für jeden Anlass.
Die Mohnsamen, den Honig und das Wasser in einem kleinen Topf vermengen und bei mittlerer Hitze 5-7 Minuten kochen, dabei gelegentlich umrühren.
Ständig rühren, um zu verhindern, dass die Mischung am Topfboden kleben bleibt.
Die Mohnmischung vollständig abkühlen lassen, bevor sie verwendet wird.
Die Mischung auf einen Teller geben, um schneller abzukühlen.
Die Butter und den Zucker in einer Rührschüssel cremig schlagen, bis die Mischung leicht und luftig ist.
Die Butter sollte Zimmertemperatur haben, um das Cremigen zu erleichtern.
Die abgekühlte Mohnmischung und die Eier nacheinander zur cremigen Butter-Zucker-Mischung hinzufügen und nach jeder Zugabe gut vermischen.
Die Eier in eine separate Schüssel aufschlagen, um Schalenreste zu vermeiden.
Die saure Sahne und den Vanilleextrakt einrühren, bis die Mischung glatt ist.
Vorsichtig unterheben, um die Luftigkeit des Teigs zu erhalten.
Das Mehl, das Backpulver, das Natron und das Salz in einer separaten Schüssel sieben.
Das Sieben hilft, die Treibmittel gleichmäßig zu verteilen.
Die trockenen Zutaten nach und nach zur feuchten Mischung hinzufügen und nur so lange rühren, bis alles gerade vermischt ist.
Übermixen vermeiden, um den Kuchen zart zu halten.
Den Teig in eine gefettete und bemehlte 23 cm Gugelhupfform gießen.
Die Form leicht klopfen, um Luftblasen zu entfernen.
Im vorgeheizten Ofen bei 175 °C (350 °F) 1 Stunde und 15 Minuten backen, oder bis ein Zahnstocher, der in die Mitte gesteckt wird, sauber herauskommt.
Die Form während des Backens einmal drehen, um gleichmäßiges Garen zu gewährleisten.
Den Kuchen 5 Minuten in der Form abkühlen lassen, dann auf ein Abkühlgitter stürzen, um vollständig abzukühlen.
Ein Messer entlang der Ränder führen, um den Kuchen leichter zu lösen.
Den Kuchen in Scheiben schneiden und servieren, optional mit Puderzucker oder einem Honigüberzug garnieren.
Mit einem Klecks Schlagsahne servieren für zusätzlichen Genuss.