Dieses Rezept bietet eine köstliche Abwandlung des klassischen Vanilleeises und verwendet reichhaltige Vanilleschoten für einen intensiveren Geschmack.
In einer Rührschüssel die Eigelbe und den Zucker zusammen mit einem Schneebesen verquirlen, bis die Mischung blass und dick wird.
Gründliches Verquirlen sorgt dafür, dass der Zucker vollständig aufgelöst wird und eine glatte Basis entsteht.
In einem Kochtopf die Milch und die ausgekratzten Vanilleschoten zusammen mit der Schote erhitzen, bis es gerade zu köcheln beginnt.
Das Erhitzen der Vanilleschote mit der Milch durchdringt den Geschmack tief.
Gießen Sie die heiße Milchmischung langsam in die Eigelbmasse und verquirlen Sie ständig, um ein Gerinnen zu verhindern.
Langsame Zugabe und kontinuierliches Verquirlen verhindern, dass die Eier ungleichmäßig garen.
Die Mischung zurück in den Kochtopf geben und bei niedriger Hitze unter ständigem Rühren kochen, bis sie dick genug ist, um den Rücken eines Löffels zu bedecken.
Vermeiden Sie das Kochen, um ein Gerinnen der Creme zu verhindern.
Vom Herd nehmen und die Creme vollständig abkühlen lassen. Die Schlagsahne einrühren.
Das Abkühlen der Creme vor dem Hinzufügen der Sahne sorgt für eine glattere Textur.
Die Mischung in eine Eismaschine geben und gemäß den Anweisungen des Herstellers rühren.
Stellen Sie sicher, dass die Schüssel der Eismaschine vorgefroren ist, um die besten Ergebnisse zu erzielen.
Das gerührte Eis in einen Behälter umfüllen und vor dem Servieren für weitere 2 Stunden einfrieren.
Das Einfrieren ermöglicht es dem Eis, die perfekte Konsistenz zu erreichen.