Ein köstliches Rezept für glutenfreies und milchfreies Brot, das perfekt für Menschen mit diätetischen Einschränkungen ist.
Alle trockenen Zutaten in einer Rührschüssel vermengen und gut vermischen.
Das Vermischen der trockenen Zutaten sorgt für eine gleichmäßige Verteilung des Xanthan-Gums, das für die Textur des Brotes entscheidend ist.
In einer separaten Schüssel das warme Wasser, die Hefe, das Öl und den Essig vermengen. 5 Minuten stehen lassen, bis es schaumig ist.
Die Verwendung von warmem Wasser hilft, die Hefe effektiv zu aktivieren, aber darauf achten, dass es nicht zu heiß ist, um die Hefe nicht abzutöten.
Die nassen und trockenen Zutaten kombinieren und dann den Ei-Ersatz hinzufügen. Mischen, bis ein dicker Teig entsteht.
Gründlich mischen, um sicherzustellen, dass alle Zutaten gut vermischt sind, da glutenfreie Teige mehr Aufmerksamkeit beim Mischen erfordern.
Den Teig in eine gefettete Kastenform geben, mit Plastikfolie abdecken und gehen lassen, bis er sich verdoppelt hat.
Die Form an einem warmen, zugfreien Ort platzieren, um das Aufgehen des Teigs zu unterstützen.
Den Ofen auf 190°C vorheizen. Das Brot 40-45 Minuten backen, bis es goldbraun ist.
Die Garzeit des Brotes überprüfen, indem man auf die Oberseite klopft; es sollte hohl klingen, wenn es vollständig gebacken ist.
Das Brot auf einem Drahtgitter abkühlen lassen, bevor es geschnitten und serviert wird.
Das Brot vollständig abkühlen zu lassen, verhindert, dass es beim Schneiden bröckelt.