Dieses Rezept präsentiert Hähnchenbrustfilets, die mit einer geschmackvollen Mischung aus getrockneten Tomaten, Basilikum und Pinienkernen gefüllt sind, serviert mit einer reichhaltigen Soße.
Heizen Sie Ihren Ofen auf 190°C (375°F) vor.
Das Vorheizen des Ofens sorgt für gleichmäßiges Garen und verkürzt die Gesamtgarzeit.
Schneiden Sie eine horizontale Tasche in jede Hähnchenbrust, wobei Sie darauf achten, nicht durch die andere Seite zu schneiden.
Verwenden Sie ein scharfes Messer, um präzise Schnitte zu machen und das Hähnchen nicht zu reißen.
Würzen Sie die Hähnchenbrustfilets auf beiden Seiten mit Salz und Pfeffer.
Das Würzen des Hähnchens vor dem Füllen verbessert den Gesamtgeschmack.
Füllen Sie jede Tasche mit 2 getrockneten Tomaten, 4 Basilikumblättern und 1 Teelöffel Pinienkernen.
Stellen Sie sicher, dass die Füllung gleichmäßig verteilt ist, um in jedem Bissen einen konsistenten Geschmack zu erzielen.
Sichern Sie die Taschen mit Zahnstocher, um die Füllung an Ort und Stelle zu halten.
Fädeln Sie die Zahnstocher vorsichtig ein, um das Hähnchen nicht zu reißen.
Erhitzen Sie Olivenöl in einer ofenfesten Pfanne bei mittlerer bis hoher Hitze, bis es schimmert.
Das richtige Erhitzen des Öls verhindert, dass das Hähnchen an der Pfanne kleben bleibt.
Braten Sie die Hähnchenbrustfilets auf jeder Seite goldbraun an, etwa 3 Minuten pro Seite.
Das Anbraten schließt die Säfte ein und erzeugt eine geschmackvolle Kruste.
Fügen Sie Balsamico-Essig und Hühnerbrühe in die Pfanne hinzu und geben Sie sie dann in den Ofen.
Das Ablöschen der Pfanne mit Essig und Brühe verleiht der Soße Tiefe.
Backen Sie im Ofen für 15 Minuten oder bis das Hähnchen durchgegart ist.
Verwenden Sie ein Fleischthermometer, um sicherzustellen, dass das Hähnchen eine Innentemperatur von 74°C (165°F) erreicht.
Nehmen Sie das Hähnchen aus der Pfanne und lassen Sie es auf einer Servierplatte ruhen.
Das Ruhenlassen des Hähnchens ermöglicht es, dass sich die Säfte verteilen, wodurch es saftig bleibt.
Lassen Sie die Soße in der Pfanne bei mittlerer Hitze köcheln, bis sie eine dicke Konsistenz erreicht.
Rühren Sie die Soße gelegentlich um, um ein Anbrennen zu verhindern.
Träufeln Sie die Soße über das Hähnchen und garnieren Sie es mit zusätzlichen Basilikumblättern.
Die Garnierung mit frischem Basilikum verleiht Farbe und verbessert die Präsentation.