Diese weichen und fluffigen Brötchen sind perfekt für jede Mahlzeit und bieten eine köstliche Textur und einen Hauch von Süße.
Vermische 2 Tassen des Mehls und die Hefe in einer großen Rührschüssel.
Das Mischen der trockenen Zutaten zuerst sorgt für eine gleichmäßige Verteilung der Hefe.
Erhitze in einem kleinen Kochtopf die Milch, das Wasser, die Butter, den Zucker und das Salz, bis sie lauwarm sind.
Stelle sicher, dass die Mischung nicht zu heiß ist, um die Hefe nicht abzutöten.
Füge die warme Flüssigkeit zu dem Mehl und der Hefe hinzu und mische, bis eine glatte Masse entsteht.
Verwende einen Holzlöffel oder eine Küchenmaschine mit Rührbesen für diesen Schritt.
Füge nach und nach das restliche Mehl hinzu, um einen weichen Teig zu formen.
Der Teig sollte leicht klebrig, aber handhabbar sein.
Knete den Teig auf einer bemehlten Fläche, bis er glatt und elastisch ist.
Das Kneten entwickelt das Gluten, das den Brötchen ihre Struktur verleiht.
Decke den Teig mit einem Küchentuch ab und lasse ihn 15 Minuten ruhen.
Das Ruhen lässt den Teig entspannen und erleichtert das Formen.
Forme den Teig zu 12 gleich großen Bällen und lege sie auf ein gefettetes Backblech.
Verwende eine Küchenwaage für gleichmäßig große Brötchen.
Decke die Brötchen ab und lasse sie auf das doppelte Volumen aufgehen, etwa 45 Minuten.
Stelle die Brötchen an einen warmen, zugfreien Ort für optimales Aufgehen.
Backe die Brötchen in einem vorgeheizten Ofen bei 190°C für 12-15 Minuten oder bis sie goldbraun sind.
Drehe das Backblech während des Backens für eine gleichmäßige Bräunung.
Lasse die Brötchen leicht abkühlen, bevor du sie servierst. Genieße deine hausgemachten Brötchen!
Serviere sie warm mit Butter oder deinem Lieblingsaufstrich für das beste Erlebnis.