Eine köstliche Variante des klassischen Butterhühnchens, dieses Rezept ist sowohl geschmackvoll als auch einfach zuzubereiten.
Die Butter in einem großen Kochtopf bei mittlerer Hitze schmelzen.
Verwenden Sie ungesalzene Butter, um den Salzgehalt im Gericht zu kontrollieren.
Die gehackte Zwiebel und den gehackten Knoblauch in die Pfanne geben und anbraten, bis die Zwiebel weich und durchsichtig ist.
Häufig umrühren, um zu verhindern, dass der Knoblauch verbrennt.
Das Hühnchen in mundgerechte Stücke schneiden.
Gleichmäßige Stücke für gleichmäßiges Garen sicherstellen.
Die gemahlene Ingwer, Kreuzkümmel, Cayennepfeffer, Kurkuma, Zimt und Salz in einer Schüssel vermengen.
Passen Sie den Cayennepfeffer nach Ihrem Schärfewunsch an.
Die Hühnchenstücke in die Gewürzmischung geben und gleichmäßig bedecken.
Lassen Sie das Hühnchen einige Minuten ruhen, um die Aromen aufzunehmen.
Das gewürzte Hühnchen in die Pfanne mit den Zwiebeln geben und anbraten, bis es von allen Seiten leicht gebräunt ist.
Überfüllen Sie die Pfanne nicht, um ein gleichmäßiges Bräunen zu gewährleisten.
In einer Schüssel die Tomatensauce, Joghurt, Sauerrahm und Garam Masala verquirlen.
Verquirlen, bis die Sauce cremig und glatt ist.
Die Sauce über die Hühnchenmischung gießen, zum Kochen bringen, dann die Hitze reduzieren und 15 Minuten zugedeckt köcheln lassen.
Gelegentlich umrühren, um ein Ankleben zu verhindern.
Das Butterhühnchen über Reis servieren und nach Belieben mit frischem Koriander garnieren.
Mit Naanbrot für eine vollständige Mahlzeit kombinieren.