Ein herzhaftes und geschmackvolles Hähnchen-Eintopfgericht aus dem Slow Cooker mit einem südwestlichen Twist, perfekt für eine gemütliche Mahlzeit.
Zwiebel würfeln und in den Slow Cooker geben.
Das feine Würfeln der Zwiebel sorgt dafür, dass sie gut in den Eintopf integriert wird.
Die Kidneybohnen und schwarzen Bohnen abtropfen lassen und abspülen, dann in den Slow Cooker geben.
Das Abspülen der Bohnen entfernt überschüssiges Natrium und verbessert den Geschmack.
Den gefrorenen Mais, die Tomatensauce, die gewürfelten Tomaten mit grünen Chilis, das Chili-Pulver und die scharfe Sauce in den Slow Cooker geben.
Das gründliche Mischen dieser Zutaten sorgt für eine gleichmäßige Verteilung der Aromen.
Die Hähnchenbrustfilets auf die Mischung im Slow Cooker legen.
Das Hähnchen oben zu positionieren ermöglicht ein gleichmäßiges Garen und das Aufnehmen der Aromen.
Die Hühnerbrühe über die Zutaten im Slow Cooker gießen.
Das Hinzufügen der Brühe zuletzt stellt sicher, dass die Flüssigkeit die Zutaten richtig bedeckt.
Abdecken und 6-8 Stunden auf niedriger Stufe oder 3-4 Stunden auf hoher Stufe kochen.
Das Kochen bei niedriger Hitze lässt die Aromen wunderbar miteinander verschmelzen.
Die Hähnchenbrustfilets herausnehmen, mit zwei Gabeln zerkleinern und das zerkleinerte Hähnchen zurück in den Slow Cooker geben.
Das Zerkleinern des Hähnchens sorgt für eine zarte Textur, die gut mit dem Eintopf vermischt.
Für weitere 30 Minuten auf niedriger Stufe kochen, damit die Aromen verschmelzen.
Dieser letzte Kochschritt verstärkt die Geschmacksintensität.
Den Eintopf heiß servieren, optional garniert mit geriebenem Käse, Sauerrahm oder Tortilla-Chips.
Das Servieren mit Garnierungen verleiht dem Gericht eine wunderbare Abrundung.